Skip to main content

Zwischenprüfung in Corona-Zeiten

Geschrieben von Melina Hagen
Erstellt: 26. März 2021

Die Zwischenprüfung wird von der Kammer durchgeführt.

Für uns ist es die IHK Nürnberg.

Wie schaut die Prüfung aus?

Es sind genau 60 Aufgaben in 120 Minuten zu bearbeiten. Diese werden hauptsächlich im Multiple choice Verfahren abgefragt. Aber auch Rechenkünste sind gefragt. Die Themengebiete sind unter anderem Mietrecht, WuB, Sozialkunde (PuG) und KSC. Schaut euch doch unsere Beiträge zur Berufsschule an.

Die Prüfung zählt nicht zur Abschlussprüfung. Sie dient zur Überprüfung des Wissensstandes für einen selbst und den Betrieb.

Wann wird sie durchgeführt?

Immer im 2. Lehrjahr steht die Prüfung an und zwar Ende Februar oder im März.

Wo findet sie statt?

Sie findet für uns im Raum Nürnberg statt, oft in der Meistersingerhalle, aber dieses Jahr im Max-Morlock-Stadion.

 

Ablauf unserer diesjährigen Zwischenprüfung Frühjahr 2021

Tag 1

Stifte, Taschenrechner, Berichtsheft, Einladung der IHK einpacken und die Maske nicht vergessen.

 

Tag 2

09:45: Los geht´s zum Max-Morlock-Stadion

10:10: Ankunft am 1. FCN-Gelände, Aufsetzen der FFP2-Maske

10:20: Einlass ins Gelände nach Kontrolle durch Security-Mitarbeiter

10:40: Zutritt in den Prüfungsraum und dann heißt es warten

11:00: Beginn der Zwischenprüfung

13:00 Späteste Abgabe der Zwischenprüfung

 

Jetzt heißt es noch einmal warten. Denn erst in ca. 6 Wochen erhalten wir die Ergebnisse unserer Zwischenprüfung.