Interesse an einem Ausbildungsplatz bei uns? Hier gibt's ein paar Informationen.
„Immokaufleute" haben einen spannenden Beruf. Ihre Tätigkeit umfasst Bereiche wie Vermietung, Verkauf, Verwaltung, Modernisierung oder Neubau von Wohnungen, Häusern oder Gewerbeobjekten. Der Umgang mit verschiedenen Menschen sowie der spezielle Mix aus kaufmännischen, rechtlichen, sozialen und technischen Themen machen den Job abwechslungsreich. Die Ausbildung schafft eine solide Berufsbasis, die Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten sind exzellent.
Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann dauert in der Regel drei Jahre, begleitet von wöchentlicher Berufsschule. Die Abschlussprüfung findet in schriftlicher und mündlicher Form vor der Industrie- und Handelskammer statt. Zusätzliche Unterstützung bekommt Ihr durch die fachliche Anleitung im Unternehmen, durch innerbetrieblichen Unterricht sowie in Seminaren. Des Weiteren haben Immobilienkaufleute die Möglichkeit, durch die Berufsschule an einem Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
Seit 2014 bilden wir im Berufsbild Kaufmann/-frau für Büromanagement aus. Die Aufgaben gestalten sich hier vielfältig und sehr abwechslungsreich. Sie erledigen alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb des Betriebes und sorgen dafür, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse reibungslos funktionieren. Sie bearbeiten alle anfallenden bürowirtschaftlichen Arbeiten, wie z. B. den Posteingang, erstellen Aufträge, bekommen einen Einblick in den Ablauf bei der Auftragsvergabe und werden außerdem in der Buchführung eingesetzt. Zudem kümmern sie sich um die Führung der Stammdaten unserer Wohnungsbestände und Mieter. Voraussetzung für die Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ist ein guter qualifizierter Hauptschulabschluss.
Die Ausbildung erstreckt sich in der Regel über drei Jahre, begleitet von wöchentlicher Berufsschule. Die Abschlussprüfung findet in schriftlicher und mündlicher Form vor der Industrie- und Handelskammer statt. Zusätzliche Unterstützung bekommt Ihr durch die fachliche Anleitung im Unternehmen, durch innerbetrieblichen Unterricht sowie in Seminaren. Ihr seid kontaktfreudig und aufgeschlossen, bringt Leistungsbereitschaft und Engagement mit, habt keine Angst vor Zahlen und Freude am Lernen? Dann schickt uns bitte Eure Bewerbungsunterlagen zu.
Alle Infos zur Bewerbung gibt es hier: https://www.gewobau-schwabach.de/ausbildung
© 2023 GEWOBAU