Die Abschlussprüfung wird wie die Zwischenprüfung von der IHK, Industrie und Handelskammer, durchgeführt.
Anfang Mai fand unsere schriftliche Abschlussprüfung statt. Am ersten Tag mussten wir in die Nürnberger Innenstadt ins IHK Gebäude, da um 08:00 Uhr unsere Prüfung "Immobilienwirtschaft" startete. Hier musste man innerhalb von 3 Stunden Fragen zu mehreren Themengebieten beantworten.
Am nächsten Tag begann die Prüfung erst nachmittags in der Meistersingerhalle in Nürnberg. Als Erstes stand um 14:00 Uhr WiSo, Wirtschaft und Sozialkunde, an. Anschließend um 15:00 Uhr folgte die 90-minütige KSC-Prüfung, Kaufmännische Steuerung und Controlling. Diese beiden Prüfungen fanden im Multiple-Choice-Verfahren statt.
Dann waren alle schriftlichen Prüfungen geschafft.
Nach 4 Wochen wurden die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung bekannt gegeben.
Auch eine mündliche Prüfung war Bestandteil. Die Einladung von der IHK Nürnberg erfolgt in der Regel ca. 4 Wochen vorher.
Nach dem Bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfung dürfen wir uns Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann nennen.
Wir freuen uns sehr, dass wir es geschafft haben! :)