Wir suchen jedes Jahr qualifizierten Nachwuchs. Bei uns könnt Ihr zwei Berufe lernen: Wir bilden Immobilienkaufleute und Kaufleute für Büromanagement aus. Was Ihr dafür mitbringen solltet, wie die Ausbildung verläuft und wie der Arbeitsalltag bei uns aussieht, das erfahrt Ihr hier in unserem AzubiBlog und unter Infos.
Auch dieses Jahr wurde von der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken und dem IHK-Gremium Schwabach das siebte Azubi-Speed-Dating veranstaltet.
Auch wird durften dieses Jahr an der Lehrwoche des VdW Bayern in Elfershausen teilnehmen.
Auch dieses Jahr starten wieder zwei Azubis ihre Ausbildung bei der GEWOBAU der Stadt Schwabach.
Die GEWOBAU bietet Azubis die Möglichkeit, entweder eine Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-kauffrau oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement zu absolvieren.
Doch wie läuft das Bewerbungsverfahren eigentlich ab?
Eine Wohnungsbesichtigung fängt nicht erst in der Wohnung, sondern schon lange vorher an. Sobald eine Wohnung gekündigt wird, werden passende Interessenten aus unserer Vormerkliste herausgesucht (i. d. R. ca. 15 – 20 Bewerber).
Bei Interesse an einer unserer Wohnungen in Schwabach, kommt man nicht drum herum auf der Homepage oder bei uns im Büro einen Online-Vormerkbogen auszufüllen.
Die Herrmann-Stamm-Realschule bietet seit 21 Jahren das Förderprojekt „Chancenoptimierung durch Berufsqualifizierung“ an. Seit vier Jahren nimmt die GEWOBAU nun auch daran teil. Hierbei opfern die Schüler freiwillig vier Wochen ihrer Ferien. Die Herrmann-Stamm-Realschule kooperiert mit lokalen Arbeitgebern.
Unser Georg Wolfgang ist eigentlich kein scheuer Zeitgenosse. Dennoch sucht er in der Woche vor Ostern verschiedene Verstecke auf, um dem Osterhasen auf die Sprünge zu helfen.
Freitagabend, die Einsatzwagen rücken an: Schutzausrüstung, Drehleitern das ganz große Gepäck. Mitten drin: Kollege Sebastian Weckerlein.
Davon werden sie ihren Enkeln noch erzählen: Im Rahmen der Sanierungsarbeiten im Alten Deutschen Gymnasium sind zwei Bauarbeiter während der Mittagspause auf antike Scherben und Münzen gestoßen.
Sportverrückt, die GEWOBAU. Hier ein Kurz-Protokoll vom Skiausflug 2019.
Beim Bauen geht es heute nicht mehr nur um Formen, Materialien und Funktionen. Ebenso wichtig sind energetische und ökologische Maßnahmen, um die Energiekosten des Hauses gering zu halten. Im Bild von links: Clemens Bloß und Martin Schwab (beide Stadtwerke Schwabach), Dr. Anja Ellrich, Harald Bergmann (GEWOBAU) und Bernd-Dieter Jesinghausen
© 2023 GEWOBAU