Wir suchen jedes Jahr qualifizierten Nachwuchs. Bei uns könnt Ihr zwei Berufe lernen: Wir bilden Immobilienkaufleute und Kaufleute für Büromanagement aus. Was Ihr dafür mitbringen solltet, wie die Ausbildung verläuft und wie der Arbeitsalltag bei uns aussieht, das erfahrt Ihr hier in unserem AzubiBlog und unter Infos.
Hier zieht bald wieder Leben ein: Es tut sich was in der Benkendorfer Straße.
In jedem Betrieb, in dem es einen Betriebsrat und zusätzlich mindestens fünf Jugendliche gibt, kann man eine Jugend- und Auszubildenden Vertretung (JAV) wählen. Bei der GEWOBAU gab es bei der JAV im letzten Jahr einen Wechsel. Wer, wie, was und warum - das erklären wir Euch hier.Im Bild von links: Lisa, Nicolas und Ivonne.
Durch Schwabach sieht man Hexen stapfen,
Die Auszubildenden aus dem zweiten und dritten Lehrjahr haben jeweils ein Azubiprojekt. Diese werden wir in den kommenden Wochen vorstellen.
Wir möchten heute ein Projekt vorstellen, welches uns sehr am Herzen liegt: die Jonas Gabriel Kinderkrebshilfe.
Die Geschenke sind verpackt, der Weihnachtsbaum geschmückt - es kann losgehen mit der Feierei.
Wahnsinn! In Schwabach wachsen neue Stadtteile jetzt im Minutentakt. Ein Haus schöner als das andere. Wir sind beeindruckt.
Die GEWOBAU Schwabach lädt zum Adventsbacken und Gewinnen ein. Wie es geht? Erklären wir hier.
Durchdrehen bis zum Limit - am 17. November habe ich die Kolleginnen und Kollegen beim Spenden-Spinning angefeuert.
Ende Oktober ist die Schwabacher AzubiSchmiede gestartet. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter der Idee?
Diese Woche mit dem Chef dienstlich unterwegs: Auf dem Kongress "Die Städte der Zukunft - die Zukunft der Städte" stellte Harald Bergmann aktuelle Bauprojekte in Schwabach und Förderprogramme für Kommunen vor.
Die Berufsschule (Ludwig-Erhard-Schule) in Fürth bietet jedes Jahr diverse Auslandsprojekte an. Daran können auch GEWOBAU-Azubis teilnehmen. Romina Burkhardt war so in Südafrika.
© 2023 GEWOBAU